Katharina Fritsch über Nachhaltigkeit, Community und Engagement im Profifußball
Was kann ein Fußballverein für die Gesellschaft tun – jenseits von Siegen und Tabellenplätzen?
Wie gelingt es, Mitglieder, Fans und Mitarbeitende für Verantwortungsthemen zu begeistern?
In dieser Folge von Sport & Talk – Leadership meets Sports: Die Erfolgsstrategien der Spitzensportler spricht Andreas Klement mit Katharina Fritsch, ehemalige Leistungssportlerin und heutige Leiterin für Unternehmenskommunikation, CSR, Community & Membership beim 1. FC Nürnberg.
Ein Gespräch über Nachhaltigkeit, soziale Plattformen und glaubwürdige Verantwortung im Sport.
Themen & Learnings aus dem Talk:
✅ Warum Nachhaltigkeit im Profifußball kein Widerspruch ist
✅ Wie Vereine mit Plattformen wie unserclub.de echte Teilhabe ermöglichen
✅ Wie sich gesellschaftliche Verantwortung strategisch und glaubwürdig integrieren lässt
✅ Was Fans, Mitglieder und Mitarbeitende konkret beitragen können
✅ Wie man Spieler und Funktionäre für CSR-Themen begeistert
✅ 3 erste Schritte, mit denen jeder Verein ins Handeln kommt
„Verantwortung beginnt im Inneren des Vereins – und wirkt weit über ihn hinaus.“ – Katharina Fritsch
Für wen ist diese Folge besonders wertvoll?
✔ CSR-Verantwortliche und Kommunikationsprofis in Sportvereinen und Unternehmen
✔ Vereinsverantwortliche, die Nachhaltigkeit und Community-Arbeit stärken wollen
✔ Führungskräfte, die echte Werteorientierung leben und fördern möchten
✔ Alle, die wissen wollen, wie Sport und Gesellschaft sinnvoll zusammenspielen können
👉 Jetzt reinschauen und erfahren, wie Sportvereine nachhaltige Verantwortung glaubwürdig umsetzen!