Talente finden und Talente binden – So gelingt erfolgreiches Talentmanagement

Anna Dogonadze über Motivation, Elternrolle und individuelle Förderung

Wie begeistert man junge Menschen für eine Sportart, die kaum im Rampenlicht steht?
Und wie schafft man es, dass Talente dabeibleiben – trotz Schule, Freizeitdruck und Alternativen?

In dieser Folge von Sport & Talk – Leadership meets Sports: Die Erfolgsstrategien der Spitzensportler spricht Andreas Klement mit Anna Dogonadze, Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin im Trampolinturnen, über die Kunst der Talententwicklung abseits des Mainstreams.

Ein Talk über Leidenschaft, Haltung – und warum Talent nur der Anfang ist.

Themen & Learnings aus dem Talk:

  • ✅ Wie man Talente erkennt – schon beim ersten Kennenlernen

  • ✅ Warum Randsportarten mehr Überzeugungskraft brauchen

  • ✅ Welche Rolle Eltern in der Talentbindung spielen

  • ✅ Wie wichtig individuelle Förderung statt Massenabfertigung ist

  • ✅ Was das Synchron-Turnen so besonders macht

  • ✅ Mentale Tipps von Anna für den Umgang mit Krisensituationen

„Talent ist ein Geschenk – aber ohne Entwicklung, Wertschätzung und Mut bleibt es ungenutzt.“ – Anna Dogonadze

Für wen ist diese Folge besonders wertvoll?
✔ Trainerinnen, Pädagoginnen und Verantwortliche in der Talentförderung
✔ Eltern mit sportlich ambitionierten Kindern
✔ Vereine, die sich auch ohne großes Budget profilieren wollen
✔ Alle, die wissen wollen, wie man aus Potenzial Leistung formt – mit Herz und Haltung

👉 Jetzt das Video anschauen und lernen, wie echte Talentförderung in kleinen Sportarten groß gemacht wird!

Cookie-Settings
This website uses cookies to provide the best possible functionality. Read More

Accept all cookiesSave