Einleitung
Die neue Saison beginnt, die Vorfreude steigt – und mit ihr auch die Spannung auf den ersten Krombacher FanTalk Eintracht Hagen der Spielzeit 2025/26. Am Montag, den 1. September, reist das Team von Eintracht Hagen zum Auswärtsspiel nach Coburg. Für die Fans bedeutet das: gemeinsames Mitfiebern, Live-Atmosphäre im „Humpert am Höing“ und ein besonderer Abend voller Emotionen.
Ich darf als Moderator den Abend gestalten und dabei wieder die Verbindung zwischen Mannschaft, Gästen und Fans herstellen. Genau das macht den Krombacher FanTalk so besonders: Wir erleben Handball nicht nur als Sport, sondern als gemeinsames Gefühl – nahbar, authentisch und voller Leidenschaft.
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Krombacher FanTalk?
Der Krombacher FanTalk Eintracht Hagen ist mehr als eine klassische Spielübertragung. Er ist Treffpunkt, Diskussionsrunde und Fan-Erlebnis zugleich.
Während die Auswärtsspiele live übertragen werden, können die Fans ihre eigenen Fragen einbringen – die berühmten „Bierdeckelfragen“. Diese Zettel mit kurzen Fragen oder Kommentaren wandern direkt in die Talkrunde. Dadurch entsteht eine Interaktion, die Handball spürbar nah an die Menschen bringt.
Die Mischung aus Experteninterviews, Fanfragen und Spielanalyse macht den Krombacher FanTalk zu einem festen Bestandteil der grün-gelben Handballkultur.
Der Saisonauftakt: Eintracht Hagen auswärts beim HSC Coburg
Zum Start in die Saison wartet mit HSC 2000 Coburg ein echter Prüfstein. Die Bilanz der letzten Begegnungen zeigt: Hier ist Spannung garantiert.
Am 8. Februar 2025 unterlag Eintracht Hagen auswärts knapp mit 30:26.
Am 6. September 2024 trennten sich beide Teams mit einem 31:31-Unentschieden – ein Spiel, das bis in die Schlussminute elektrisierte.
Der direkte Vergleich spricht knapp für Coburg (9 Siege Coburg, 5 Siege Hagen, 1 Unentschieden). Doch wer die Mannschaft von Eintracht Hagen kennt, weiß: Gerade in solchen Duellen wachsen die Grün-Gelben oft über sich hinaus.
Für die Fans bedeutet dieses Auftaktspiel also nicht nur Nervenkitzel pur, sondern auch eine Standortbestimmung, wo das Team zum Start der Saison steht.
Schön das wir Fans jetzt ein „Zuhause“ haben 💚💛 Vielen Dank Humpert Am Höing und VfL Eintracht Hagen , auf schöne und erfolgreiche Abende ZUSAMMEN 💚💛“
(Holger Drewicke)
Moderator Andreas Klement: Nah dran am Team, nah dran an den Fans
Meine Rolle beim Krombacher FanTalk Eintracht Hagen ist es, Brücken zu schlagen – zwischen Spielern und Fans, zwischen Expertenwissen und Emotion.
Seit vielen Jahren begleite ich den Handball, kommentiere Spiele und stehe als Moderator auf der Bühne. Genau diese Mischung macht für mich den besonderen Reiz aus: Handball ist Emotion, Leidenschaft und gleichzeitig Strategie und Taktik.
Im FanTalk geht es nicht nur um Ergebnisse. Es geht darum, den Fans ein Gefühl von Nähe zu geben. Wenn Spieler Einblicke in die Kabine geben, Trainer ihre Gedanken teilen und Fans direkt Fragen stellen können – dann entsteht echte Handballkultur.
Die besondere Atmosphäre bei „Humpert am Höing“
Das bayerische Wirtshaus „Humpert am Höing“ in der Fleyer Straße ist inzwischen zum Wohnzimmer der Eintracht-Fans geworden. Wer einmal dort war, weiß: Handball schauen in dieser Atmosphäre ist ein Erlebnis für sich.
Große Leinwände, volle Tische, grün-gelbe Schals und jede Menge Emotion – genau das macht den Krombacher FanTalk hier so einzigartig. Viele Fans beschreiben es als ihr „Zuhause“. Und tatsächlich: Hier entsteht Gemeinschaft, die weit über den Sport hinausgeht.
Krombacher FanTalk beim VfL Eintracht Hagen: Wenn Handball und Herzblut aufeinandertreffen
Interviewgäste & Programm beim Krombacher FanTalk
Neben der Live-Übertragung des Spiels stehen auch spannende Gesprächsrunden auf dem Programm. Welche Gäste diesmal dabei sein werden, bleibt eigentlich eine kleine Überraschung.
Aber gut, wir verraten es euch doch: Mit Tobias Mahncke und Alexander „Becko“ Becker begrüßen wir gleich zwei echte Hagener Urgesteine. Beide kennen den Verein in- und auswendig, haben unzählige Geschichten im Gepäck und geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Dazu kommt wie immer die Interaktivität: Die Fans können ihre Fragen über die berühmten „Bierdeckelfragen“ einbringen – und so selbst Teil der Talkrunde werden.
Die Mischung macht es aus:
Live-Handball auf der großen Leinwand
Interviews mit Spielern, Trainern oder Vereinsverantwortlichen
Interaktive „Bierdeckelfragen“ der Fans
Genau diese Vielfalt sorgt dafür, dass jeder Fan nicht nur Zuschauer, sondern Teil der Veranstaltung ist.
Warum sich ein Besuch lohnt
Der Krombacher FanTalk Eintracht Hagen ist ein Erlebnis für alle Sinne. Fans erleben:
Emotionen pur – Jubel, Spannung, Gänsehaut.
Nähe zur Mannschaft – Spieler und Verantwortliche sind greifbar.
Gemeinschaft – das „Wir-Gefühl“ steht im Mittelpunkt.
Exklusive Einblicke – Fragen und Antworten, die man sonst nirgends bekommt.
Handball ist Mannschaftssport – und genau dieses Prinzip spiegelt der FanTalk wider: Gemeinsam feiern, diskutieren, fiebern.
Blick nach vorn: Das nächste Spiel von Eintracht Hagen
Nach dem Auftakt in Coburg geht es Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Sonntag, den 7. September 2025, empfängt Eintracht Hagen in der Ischelandhalle die Mannschaft von HSG Nordhorn-Lingen. Anwurf ist um 17:00 Uhr.
Hier startet für Spieler und Fans zu Hause eine spannende Reise durch eine hoffnungsvolle Spielzeit. Und natürlich wird auch dieses Spiel wieder Teil der FanTalk-Geschichte sein.
FAQ
1. Wer ist Andreas Klement?
Andreas Klement ist Moderator, Speaker und Handball-Kommentator. Er begleitet Eintracht Hagen im Rahmen des Krombacher FanTalks und sorgt für spannende Diskussionen und emotionale Fan-Erlebnisse.
2. Wie läuft ein Krombacher FanTalk ab?
Zunächst wird das Auswärtsspiel von Eintracht Hagen live übertragen. Anschließend folgt eine Talkrunde mit Gästen, moderiert von Andreas Klement. Fans können per „Bierdeckelfragen“ aktiv teilnehmen.
3. Wo findet der Krombacher FanTalk statt?
Der FanTalk wird im Wirtshaus „Humpert am Höing“ in der Fleyer Straße 123 in Hagen durchgeführt.
4. Welche Vorteile haben Fans bei Heim- und Auswärtsspielen?
Alle Auswärtsspiele werden im Humpert live übertragen. Bei Heimspielen gibt es vor oder nach der Partie ein Freigetränk für Fans, die ihre Eintrittskarte vorzeigen.
Glossar
Krombacher FanTalk – Interaktive Fanveranstaltung mit Live-Übertragung und Talkrunde.
Bierdeckelfragen – Fanfragen, die direkt in die Diskussion eingebracht werden.
HSC Coburg – Gegner im ersten Saisonspiel 2025/26.
2. Handball-Bundesliga – Liga, in der Eintracht Hagen spielt.
HSG Nordhorn-Lingen – Gegner im zweiten Saisonspiel am 7. September 2025.
Autorenbox

Über Andreas Klement
Andreas Klement ist Moderator, Speaker und Kommentator. Als Stimme von Sportdeutschland.TV begleitet er Handballspiele und verbindet seine Leidenschaft für den Sport mit seiner Expertise als Leadership-Coach. Beim Krombacher FanTalk Eintracht Hagen bringt er Fans, Spieler und Experten zusammen – immer mit dem Ziel, Emotionen erlebbar zu machen.

Über Andreas Klement
Andreas Klement ist Moderator, Speaker und Kommentator. Als Stimme von Sportdeutschland.TV begleitet er Handballspiele und verbindet seine Leidenschaft für den Sport mit seiner Expertise als Leadership-Coach. Beim Krombacher FanTalk Eintracht Hagen bringt er Fans, Spieler und Experten zusammen – immer mit dem Ziel, Emotionen erlebbar zu machen.