Von der Weltklasse-Bogenschützin zur Impulsgeberin im Leadership
Lisa Unruh, Deutschlands erfolgreichste Bogenschützin, startet nach ihrer Sportkarriere in einem neuen Feld durch: Seit März ist sie Markenbotschafterin bei Andreas Klement – Leadership meets Sports, einem Weiterbildungsinstitut mit Fokus auf Führung, Wandel und Inspiration aus dem Spitzensport.
Unruh bringt dabei nicht nur ihre beeindruckende sportliche Vita mit – darunter fünf Weltmeistertitel, Olympia-Silber und Bronze, Europameisterschafts-Gold und zahlreiche Weltcupsiege – sondern auch ihren unerschütterlichen Drang, sich weiterzuentwickeln.
„Ich will nach vorne“, sagt Unruh – ein Satz, der ihr neues Kapitel perfekt beschreibt.
Karrierewechsel mit Tiefgang
Im Juni beendete Lisa Unruh ihre aktive Sportkarriere. Doch das bedeutete keineswegs Stillstand – im Gegenteil. Bereits in den letzten Monaten ihrer Laufbahn wurde sie von Andreas Klement begleitet. Nun schlägt sie ein neues Kapitel auf: Als Markenbotschafterin und inspirierende Persönlichkeit bringt sie sich aktiv in Veranstaltungen, Events und Weiterbildungsformate ein.
Andreas Klement, Gründer von Leadership meets Sports, sagt über die Zusammenarbeit:
„Mit Lisa haben wir eine Markenbotschafterin, die unser Team nicht nur vervollständigt, sondern bereichert. Ich freue mich sehr, dass sie Teil unserer Familie geworden ist. Wir wollen ihre Kompetenzen gezielt in unsere Eventreihen einbinden.“
Sport trifft Führung – mit Pfeil, Bogen und Haltung
Eines der ersten Highlights ihrer neuen Rolle war ihr Auftritt bei der Veranstaltung „Ideenschmiede für Genossenschaftsbanken“ in Hamburg. Dort demonstrierte Lisa Unruh nicht nur Haltung im übertragenen Sinn – sondern ganz praktisch mit Pfeil und Bogen. Sie zeigte den Teilnehmern, wie man im Bogenschießen fokussiert, loslässt und zielsicher trifft. Parallelen zur Unternehmenswelt? Absolut.
Denn: Wer führen will, muss Ziele im Blick haben, sich auf den Moment konzentrieren – und manchmal auch den Mut haben, loszulassen.
Weiterbildung als Haltung
Lisa Unruh verkörpert wie kaum eine andere das Prinzip des lebenslangen Lernens. Bereits während ihrer aktiven Karriere bildete sie sich als Polizeihauptmeisterin weiter. Und auch jetzt bleibt sie neugierig, wach und bereit für Entwicklung:
„Weiterbildung ist für mich wichtig, damit man mit der Zeit geht und auf dem neuesten Stand bleibt. Wer sich nicht weiterbildet, bleibt in der Entwicklung stehen – und ich will nach vorne.“
Genauso sieht es auch Andreas Klement. Für ihn ist klar: Die Lösung für den Wandel in der Wirtschaft liegt nicht allein in Technologie oder Struktur – sondern in den Menschen selbst. Genau hier setzt das Weiterbildungsangebot von Leadership meets Sports an.
Die Kraft der Analogien: Spitzensport als Schule fürs Leben
Das Erfolgsgeheimnis von Andreas Klement – Leadership meets Sports liegt in der konsequenten Verbindung von Erkenntnissen aus dem Spitzensport mit den Anforderungen moderner Unternehmensführung. Gemeinsam mit einem Team ehemaliger Top-Athleten vermittelt er Führungskräften, Teams und Organisationen, was Leistung, Fokus, Widerstandskraft und mentale Stärke wirklich bedeuten.
Ob bei Change-Projekten, Führungskräfteentwicklung, Seminaren oder Coachings – immer steht die zentrale Frage im Raum: Was können wir vom Sport lernen, um im Business besser zu werden?
Lisa Unruh als Role Model der neuen Generation
Mit Lisa Unruh gewinnt das Institut nicht nur eine prominente Markenbotschafterin, sondern auch ein starkes Vorbild für Veränderung, Zielstrebigkeit und Weiterentwicklung. Sie ist nicht einfach „ehemalige Spitzensportlerin“ – sie ist eine Botschafterin für Haltung, Bewusstsein und Transformation.
Ihre Rolle im Team von Leadership meets Sports ist damit mehr als symbolisch: Sie ist ein aktiver Beitrag zu einer neuen Leadership-Kultur, die nicht auf Positionen, sondern auf Persönlichkeit baut.
Fazit: Die perfekte Verbindung von Zielstrebigkeit und Zukunftsorientierung
Die Zusammenarbeit zwischen Lisa Unruh und Andreas Klement – Leadership meets Sports ist ein Paradebeispiel für gelungene Synergien zwischen Sport und Wirtschaft. Sie zeigt, wie stark das Mindset eines Champions auch in Unternehmen wirkt – und dass Weiterbildung heute mehr ist als reines Wissenstraining: Sie ist ein bewusster Schritt nach vorn.
Und wer wäre dafür ein besseres Gesicht als eine Frau, deren Lebensmotto lautet:
„Ich will nach vorne.“
Das könnte Dich auch interessieren: Leadership meets Sports: Neue Markenbotschafterinnen Christina Honsel, Corinna Schwab und Lisa Unruh
FAQ
1. Warum ist Lisa Unruh Markenbotschafterin bei Andreas Klement – Leadership meets Sports geworden?
Lisa Unruh verkörpert viele Werte, die auch im Leadership entscheidend sind: Zielstrebigkeit, Fokussierung und mentale Stärke. Nach dem Ende ihrer Sportkarriere bringt sie ihre Erfahrungen nun als Markenbotschafterin und Impulsgeberin in das Weiterbildungsinstitut ein – eine perfekte Symbiose von Sport und Führung.
2. Was macht Lisa Unruh bei Leadership meets Sports konkret?
Lisa Unruh tritt bei Events, Seminaren und Formaten von Andreas Klement als Speakerin und Role Model auf. Sie bringt praktische Einblicke aus dem Leistungssport mit – etwa zu Themen wie Zielsetzung, Konzentration und Resilienz – und zeigt, wie diese Fähigkeiten in Führung und Business übertragbar sind.
3. Welche Rolle spielt Sport im Konzept von Andreas Klement – Leadership meets Sports?
Der Ansatz basiert auf der Übertragung von Erfolgsprinzipien aus dem Spitzensport auf die Unternehmenswelt. Führungskräfte, Teams und Organisationen lernen, wie Fokus, Disziplin, Teamgeist und mentale Stärke zu nachhaltigem Erfolg führen – analog zum Sport.
4. Für wen ist das Angebot von Leadership meets Sports geeignet?
Das Angebot richtet sich an Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer, Change-Verantwortliche sowie Teams, die neue Impulse für Leadership, Transformation und Persönlichkeitsentwicklung suchen – und die offen sind für Inspirationen aus dem Spitzensport.