U23 Eintracht Hagen vs. OHV Aurich – erstes Heimspiel in der 3. Liga Nord-West

Die Spannung steigt: Am Samstagabend steht das erste Heimspiel der Saison an – U23 Eintracht Hagen vs. OHV Aurich in der 3. Liga Nord-West. Nach dem Auftakt in Vinnhorst will die junge Mannschaft in eigener Halle ein starkes Zeichen setzen. Für die Fans ist es das erste Mal, die Mannschaft nach der Präsentation beim Springefest in eigener Halle live zu erleben. Und mit der Verstärkung von Philip Sekowski aus Flensburg bekommt die U23 zusätzlichen Schwung für die kommenden Aufgaben.

Rückblick – Saisonauftakt beim TuS Vinnhorst

Der Auftakt der Saison 2025/26 führte die U23 Eintracht Hagen direkt zum ambitionierten TuS Vinnhorst. Vor fast 500 Zuschauern startete Hagen mutig in die Partie, hielt 15 Minuten auf Augenhöhe und zeigte dabei viel Leidenschaft in der Abwehr. Doch die personellen Ausfälle wogen schwer. Bis zum 7:9 durch Niklas Pfalzer war das Team voll im Spiel, bevor Vinnhorst in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit das Tempo anzog und sich entscheidend absetzte. Am Ende stand eine klare 28:38-Niederlage. Trainer Valentin Schmidt betonte dennoch: „Es hört sich vielleicht etwas komisch an, aber trotz der Niederlage bin ich mit der ersten Halbzeit zufrieden.“ Besonders das Zusammenspiel zwischen Spielmacher Lorenz Ricker und den Kreisläufern Pfalzer und Quittmann ließ hoffen, dass die U23 mit ihrer Spielidee konkurrenzfähig ist.


„Es hört sich vielleicht etwas komisch an, aber trotz der Niederlage bin ich mit der ersten Halbzeit zufrieden.“ – Eintracht Hagen Coach, Valentin Schmidt


Erstes Heimspiel gegen OHV Aurich – voller Fokus auf die Sporthalle Mittelstadt

Nun folgt das erste Heimspiel – U23 Eintracht Hagen vs. OHV Aurich. Am Samstag, 30. August 2025, um 19:30 Uhr fliegt in der Sporthalle Mittelstadt der erste Ball. Aurich reist mit dem israelischen Topspieler Alon Oberman an und wird damit zu einer echten Herausforderung. Doch die U23 kann ebenfalls auf Verstärkung zählen: Mit Philipp Sekowski, der von der SG Flensburg-Handewitt kommt, steht ein junger Rückraumspieler mit Bundesliga-Erfahrung im Kader. Für die Fans ist es ein besonderer Abend – nach der Mannschaftsvorstellung auf dem Springefest sehen sie die U23 erstmals in eigener Halle. Mit Mut, Tempo und Leidenschaft soll die Sporthalle Mittelstadt zum grün-gelben Hexenkessel werden.


👉 Zum Livestream: Das Spiel U23 Eintracht Hagen vs. OHV Aurich live auf Sporteurope.TV


Überblick 3. Liga Nord-West – Spannung, neue Gesichter, große Favoriten

Die 3. Liga Nord-West ist in dieser Saison besonders spannend. Neu in der Staffel sind der Absteiger ASV Hamm-Westfalen, GWD Minden II, Aufsteiger HSG Varel und die TuS Vinnhorst, die aus der Nord-Ost-Staffel wechseln. Als Favoriten gelten TV Emsdetten mit dem österreichischen Nationalspieler Eric Damböck und der ASV Hamm-Westfalen mit Lucas Firnhaber. Aurich will mit Alon Oberman ebenfalls vorne angreifen, während die TSG A-H Bielefeld (Dritter der Vorsaison) erneut Ambitionen anmeldet. Für die U23 Eintracht Hagen steht die kontinuierliche Weiterentwicklung junger Spieler im Vordergrund.

Sporteurope.TV – Handball live und für alle sichtbar

Alle Heimspiele der U23 Eintracht Hagen werden live auf Sporteurope.TV übertragen. Bereits in der vergangenen Saison gab es die Streams, damals noch auf Sportdeutschland.TV. Mit der Umbenennung in Sporteurope.TV bleibt die Qualität gleich, nur der Name hat sich geändert. Für die Fans bedeutet das: Sie können jedes Heimspiel verfolgen – ob in der Halle oder bequem von zu Hause aus. Für mich als Kommentator ist es jedes Mal ein Highlight, die Emotionen dieser Mannschaft über den Livestream zu transportieren und die Fans hautnah mitzunehmen.


Aus Sportdeutschland.TV ist Sporteurope.TV geworden


Zitat von Sebastian Schneider

„Die U23 ist ein wichtiger Bestandteil unseres Vereins. Durch die Live-Übertragungen bei Sporteurope.TV geben wir den jungen Spielern eine Bühne und unseren Fans die Möglichkeit, noch näher dran zu sein.“ – Sebastian Schneider, Geschäftsführer der Handball Förder gGmbH, VfL Eintracht Hagen

Gruppenfoto beim Krombacher FanTalk des VfL Eintracht Hagen am 26. März 2025: Thorsten „Fichte“ Friedrich, Jan Wilhelm, Moderator Andreas Klement und Sebastian Schneider stehen nebeneinander vor einer Leinwand und dem Vereinsbanner, lächeln in die Kamera.

Von links: Torsten „Fichte“ Friedrich, Andreas Klement, Jan Wilhelm, Sebastian Schneider


FAQ

Wer kommentiert die Spiele der U23 Eintracht Hagen?

Alle Heimspiele der U23 werden von Andreas Klement live bei Sporteurope.TV kommentiert.

Wann findet das erste Heimspiel der U23 statt?

Das erste Heimspiel steigt am Samstag, 30. August 2025, um 19:30 Uhr gegen den OHV Aurich.

Wer sind die Favoriten in der 3. Liga Nord-West 2025/26?

Ganz oben werden TV Emsdetten und ASV Hamm-Westfalen erwartet. Auch Aurich und Bielefeld spielen vorne mit.

Was ist das Ziel der U23 Eintracht Hagen?

Die U23 arbeitet an der Weiterentwicklung junger Spieler, um Talente Schritt für Schritt an die 2. Bundesliga heranzuführen.

Wer ist Sebastian Schneider?

Sebastian Schneider (9. Dezember 1985 in Hagen, Deutschland) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler. Er spielte unter anderem für die SG Flensburg‑Handewitt, Füchse Berlin und Eintracht Hagen. Schneider ist seit dem 01. Juli 2024 offiziell Geschäftsführer der Handball Förder gGmbH.

Glossar

Sporteurope.TV: Streaming-Plattform für Handballspiele in Deutschland, Nachfolger von Sportdeutschland.TV.

3. Liga Nord-West: Eine von vier Staffeln der 3. Liga im Männerhandball.

OHV Aurich: Ambitionierter Drittligist aus Niedersachsen.

U23: Zweite Mannschaft des VfL Eintracht Hagen, Talentschmiede und Entwicklungsteam für die 2. Bundesliga.

Autorenbox

Über den Autor: Andreas Klement ist Speaker, Coach und Sportkommentator. Mit Leadership meets Sports verbindet er Erfahrungen aus dem Leistungssport mit den Erfolgsfaktoren für Führung und Business. Seit 2024 ist er TV-Kommentator für die Heimspiele der U23 von Eintracht Hagen – zunächst auf Sportdeutschland.TV, jetzt auf Sporteurope.TV.

 

 

Cookie-Settings
This website uses cookies to provide the best possible functionality. Read More

Accept all cookiesSave