Wie die Corona-Pandemie den Teamsport traf – und was Führungskräfte daraus lernen können
In dieser Folge von Leadership meets Sports spricht Andreas Klement mit Martin Strobel, Handball-Europameister, Olympiamedaillengewinner und erfahrener Teamplayer. Gemeinsam blicken sie auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für den Sport.
Im Fokus des Gesprächs:
✅ Der Profisport als Wirtschaftszweig – weit mehr als nur Unterhaltung
✅ Wie die Absage von Spielen, Ligen und Turnieren Vereine und Athleten traf
✅ Welche Rolle Teamführung & Zusammenhalt in Krisenzeiten spielen
✅ Was Unternehmen vom Teamsport über Anpassung & Kommunikation lernen können
✅ Warum es Leadership braucht, wenn Planbarkeit verloren geht
„Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie stabil ein Team wirklich ist.“ – Martin Strobel
Für wen ist dieser Talk besonders relevant?
✔ Führungskräfte, die aus dem Spitzensport Impulse für Krisen-Leadership mitnehmen wollen
✔ Menschen, die den Wirtschaftsfaktor Sport neu denken möchten
✔ Sportinteressierte, die wissen wollen, wie sich die Pandemie auf Athleten ausgewirkt hat
✔ Entscheider, die sich mit Veränderung, Teamdynamik und Resilienz beschäftigen
👉 Jetzt das Video ansehen – und erfahren, wie Spitzensport auf den Ausnahmezustand reagiert hat.